Interviews

Interviews der Ausgabe #

BUTTHOLE SURFERS

Ritz, New York City, November 1988

Die BUTTHOLE SURFERS ließen sich von theatralischen texanischen Punkbands wie den DICKS und STICKMEN ...

lesen

BUTTHOLE SURFERS

Lake Travis Beach Festival, Austin, Texas, Juni 1984

Die Punk-Szene in Austin in den Achtziger Jahren war spontan und überraschend, und so passten die ...

lesen

BUTTOCKS

Hamburg Hardcore Punk

THE BUTTOCKS, 1978 in Hamburg gegründet, veröffentlichten 1979 mit ihrer selbstbetitelten ersten 7“ ...

lesen

BUZZ RODEO

Stuttgarter Chicago-Style

Wer bei „Chicago Sound“ ausschließlich an Jazz, Blues, Rock’n’Roll und Chess Records denkt, hat den ...

lesen

BUZZCOCKS

Das letzte Interview

Er war einer der besten Songwriter in Sachen Post-Punk/Powerpop: Pete Shelley. Am 7. Dezember erlag ...

lesen

BUZZCOCKS

Ever fallen in love with the ...

Wenn heute eine Punkband BUZZCOCKS-mäßig klingt, dann ist dies ganz gewiss nicht abwertend gemeint, ...

lesen

BVDLVD

Genre-Bending

Du kannst dich gerade nicht zwischen Nu-Metal, Screamo und Rap entscheiden? Kein Problem – BVDLVD ...

lesen

BY A STORM

Ungehemmt

Die Oldenburger setzen auf Oldschool-Hardcore mit reichlich Schmackes. Hart, ruppig und direkt: so ...

lesen

BYO RECORDS & YOUTH BRIGADE

Harte Zeiten für Punklabels

Shawn, Mark, Adam und Jamie Stern sind Brüder, wurden in Kanada geboren, fanden sich in den frühen ...

lesen

BYRON

Welcome to Hannovers finest

Es ist schon eine ganze Weile her, da erschien eine Split-7„ mit vier Bands auf dem Hamburger Label ...

lesen

ByteFM

Happy birthday!

Dieser Tage feiert das Hamburger Web-Radio-Projekt ByteFM seinen 10. Geburtstag, und gefühlt ist das ...

lesen

C-TYPES

Ein Höllentrip mit himmlischen Gefühlen

Mit „Devil On 45“ präsentierten THE C-TYPES, die zur Hälfte aus Leuten von MARDI GRAS BB bestehen, ...

lesen

C.AARMÉ

Musik für die Welt

Die schwedische Band mit dem eigenwilligen Namen veröffentlichte 2004 auf Burning Heart ihr erstes ...

lesen

C.AARME

Eine unheilige Hochzeit

Ein Album, das 25 Minuten läuft, ist nicht sonderlich lang. Dennoch haben manche Bands bewiesen, ...

lesen

C3I

Hamburger Urgestein

Ende der Achtziger Jahre machte mal wieder eine Band aus Hamburg in der Punk- und Hardcore-Szene auf ...

lesen

CABAL

Die Party ist zu ende

„Magno Interitus“ markiert den bisherigen Höhepunkt der imposanten Entwicklung von CABAL. Das ...

lesen

CABARET VOLTAIRE

Richard H. Kirk, der Vater des Industrial

Industrial ist seit Anfang/Mitte der Neunziger ein Genrebegriff, der sich deutlich von seinen ...

lesen

CADET CARTER

Promenadenmischung

Nachdem sie auf ihrem Debüt schon Dave Hause als Gast willkommen heißen durften, ging es für CADET ...

lesen

CADET CARTER

Macher

Die walisisch-deutsche Band aus München ist eine Ohrwurmfabrik und das im positivsten Sinne. Wer so ...

lesen

CADET CARTER

Mut zum Neuanfang

Nach einigen turbulenten Monaten ist die walisisch-deutsche Band mit neuer Single im Gepäck und ...

lesen

CADET CARTER

Das bessere Ich

Zwei Jahre Pandemie haben uns alle mitgenommen. CADET CARTER aus München haben in der Zeit ein neues ...

lesen

CADET CARTER

Einflüsse

Auch wenn Sänger Nick sich selbst nie als „Emo“ gesehen hat, so gab es doch drei Platten, die man ...

lesen

CADUS

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es

Seit etwa drei Jahren gibt es in Berlin eine alternative Hilfsorganisation, die von Leuten aus der ...

lesen

CAIPYRANHAS

Cheap, cheap - Auswärtssieg

Wenn man im Internet über eine Band stolpert und sich nur aufgrund von drei Demo-Songs auf ihrer ...

lesen

CALEYA

Songkolosse im Sturm intensiver Gefühlswelten

Auf dem neuen CALEYA-Album „Konvolut“ verwächst zerbrechliche emotionale Lyrik mit einer wüsten ...

lesen

CALIBAN

Für immer

Würden CALIBAN sich auflösen, wenn einer aus der Konstellation, die seit Jahrzehnten zusammen ist, ...

lesen