Interviews

Interviews der Ausgabe #

CANDIRIA

Dass der New Yorker Stadtteil Brooklyn ein Mekka vieler Hardcore- und Crossoverbands ist, dürfte ...

lesen

CANDY

Groß, Spaß, heilige Scheiße, Blockbuster, lächerlich

Diese Begriffe geben euch einen Vorgeschmack auf „It’s Inside You“, das am 7. Juni bei Relapse ...

lesen

CANINE

Up & coming

Heimat: Wir kommen aus Frankfurt am Main. Die Szene bei uns ist recht durchwachsen. Es gibt ein paar ...

lesen

CANNIBAL CORPSE

Gipfel der Gewalt

Auch nach 16 Alben besetzen CANNIBAL CORPSE immer noch den Death-Metal-Thron. Wir sprechen mit ...

lesen

CANNIBAL CORPSE

Alter Wein in alten Schläuchen

Mit „Violence Unimagined“ veröffentlichen CANNIBAL CORPSE dieses Jahr ihr 15. Studioalbum. ...

lesen

CAPITOL CITY DUSTERS

More Rock’n’Roll, less Math

Dischord ist immer noch und immer wieder ein Garant für gute Musik gepaart mit angenehmer Attitüde, ...

lesen

CAPRA

Abend für Abend

Das zweite Album der US-Band aus Lafayette ist das genaue Gegenteil seines Titels. CAPRA kultivieren ...

lesen

CAPRA

A voice of the people

CAPRA dürften wohl einer der spannendsten Newcomer momentan sein. Mit seiner Mischung aus Metal, ...

lesen

Captain Oi! Records

Es soll ja Leute geben, bei denen bereits bei der Erwähnung des Wortes Oi! die Schotten dicht ...

lesen

CAPTAIN PLANET

Dazwischen und von vorne

Kommt tatsächlich bei jeder Band der Punkt, an dem die sie hörenden Menschen aufhören, sie blind ...

lesen

CAPTAIN PLANET

Herzensangelegenheiten

„Viva allein“ ... das ist eine der Zeilen, die nach dem ersten Hören der neuen Scheibe von CAPTAIN ...

lesen

CAPTAIN PLANET

Vom Kommen und Gehen der Rettung der Welt

Mit der 7" "Unterm Pflaster der Strand" und Konzerten in allen Teilen der Republik ließ mich das ...

lesen

CAPTAIN’S DIARY

Punkrock am Lagerfeuer

Dass Punkrock nicht zwangsläufig immer laut, hart und schnell daherkommen muss, ist eine ...

lesen

CARAMBOLAGE

Die erste richtige deutsche Frauen-Punkband

Kürzlich erschienen mit „Carambolage“, „Eilzustellung-Exprés“ und „Bon Voyage“ drei Alben erstmals ...

lesen

CARBURETORS

AC/DC-Riffs, Teufel, Donner und Feuer

Der simple Rock der CARBURETORS aus Norwegen bedient Klischees. Auch auf dem neuen Album „Laughing ...

lesen

CARCASS

Verzerrte Realitäten

Acht Jahre haben sich die Liverpooler für ihr neues, siebtes Album Zeit gelassen. Inhaltlich geht es ...

lesen

CARDIACS

Häuser, in denen es nur Küchen gibt

Die CARDIACS sind eine englische Band aus Kingston, Surrey und gründeten sich 1976, damals noch ...

lesen

CARDIOPHONIC RECORDS

Verdiente Plattenfirmen im Kurzportrait

Wo und wann wurde das Label gegründet und wer steckt dahinter? Ich (Johannes) habe das Label im ...

lesen

CAREER SUICIDE

Trash-Punkrock en de Bütt

Anstatt Altweiberfastnacht mit pseudo-gutgelauntem Altstadtvolk zu feiern, entschlossen wir uns, die ...

lesen

Cargo Records Germany

Willkommen zum Aufklärungsunterricht! Mit diesem Interview soll dargestellt werden, welchen Weg eine ...

lesen

CARLOS CIPA

Débussy und Bukowski

Sechs Jahre alt war Carlos Cipa, als er die ersten Klavierstunden nahm. Mit 16 lernte er Schlagzeug, ...

lesen

CARMA STAR

Der Weg ist das Ziel

So kann es gehen: Einst gab es eine viel versprechende Schweizer Alternative Rock-Band namens COMA ...

lesen

CARRIER

Total geerdet

THE CARRIER ist eine junge, ... na ja, also eigentlich kommt jetzt hier immer das Wort „aufstrebend“ ...

lesen

Carsten Zisowsky (EMILS, OHL, DER FLUCH, GOTTKAISER)

MY LITTLE DRUMMER BOY Folge 44

Als 1987 das erste EMILS-Album „Fight Together For“ auf We Bite erschien, war schnell klar, dass – ...

lesen

CASE

... Will nicht tanzen

Die britische Punk-Szene der späten Siebziger und frühen Achtziger zu durchblicken, ist kaum ...

lesen

CASEY

Das Leben danach

Tom Weaver war im Krieg. Im Krieg mit sich selbst und mit seinem Körper. Drei schwere Krankheiten ...

lesen