Die ersten Takte, die ersten Sekunden, das erste vorsichtige Reinhören und da ists: das wohlige Gefühl, das einem wohl nur diese eine Band aus dieser einen grauen Stadt am Meer bescheren kann. Im letzten Jahr 25 Jahre alt geworden, hauen TURBOSTAAT nun das achte Album der Bandgeschichte raus. Und wieviel Gutes darin steckt, wird einem - Tatsache - nach den schon erwähnten ersten Takten schnell klar. Und das noch ganz ohne zu wissen, dass Superohr, Produzentenlegende und Gelegenheitsmusiker Moses Schneider das Teil in den Zauberfingern hatte - und im Übrigen auch direkt fürs Coverbild herhalten musste. Würdigung und Huldigung zugleich, denn nach richtigen Scheißjahren, in denen die Band unter anderem auch Krankheit und Tod vom langjährigen Weggefährten Andree Böhle aushalten musste, hat Moses die Band ins Studio geholt und all diese Gefühle und vermutlich auch viel alten Zorn in Musik übersetzt. „TURBOSTAAT-Mollmusik klingt, wie TURBOSTAAT-Mollmusik klingt. (...) Nur hallen die schroff flatternden Riffs schlecht gelaunter, die Bassspuren harmoniezerberstender, die staubigen Rumpeldrums dumpfer, die Disharmonien forcierter und die Brüche im Sound radikaler denn je nach.“ heißt es im offiziellen Promotext und genau das scheint paradoxerweise genau richtig in diesen Zeiten. TURBOSTAAT schenken uns mit „Alter Zorn“ den Soundtrack zur Gesamtsituation: dystopisch, düster und genau passend für den Plattenteller in Groß- und Kleinstadt, in Berlin und Biberach. Zum Einstieg empfiehlt sich übrigens das Musikvideo zu „Jedermannsend“, gedreht an den schönsten Un-Orten Berlins.
© by - Ausgabe # und 6. Dezember 2024
© by - Ausgabe # und 2. Dezember 2024
© by - Ausgabe # und 29. November 2024
© by - Ausgabe # und 21. November 2024
© by - Ausgabe # und 21. November 2024
© by - Ausgabe # und 11. Oktober 2024
© by - Ausgabe # und 5. September 2024
© by - Ausgabe # und 18. August 2023
© by - Ausgabe # und 22. März 2023
© by - Ausgabe # und 28. Juni 2022
© by - Ausgabe # und 22. April 2022
© by - Ausgabe # und 1. Dezember 2020
© by - Ausgabe # und 20. Januar 2020
© by - Ausgabe # und 28. November 2019
© by - Ausgabe # und 3. Februar 2019
© by - Ausgabe # und 20. Mai 2014
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #45 Dezember 2001/Januar/Februar 2002 und Jörkk Mechenbier
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #55 Juni/Juli/August 2004 und Joachim Hiller & André Bohnensack
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #73 August/September 2007 und Jörkk Mechenbier
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #89 April/Mai 2010 und Gary Flanell
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #107 April/Mai 2013 und Marko Fellmann
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #124 Februar/März 2016 und Joachim Hiller
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #142 Februar/März 2019 und Jörkk Mechenbier
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #147 Dezember/Januar 2019 und Joachim Hiller
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #124 Februar/März 2016 und Kalle Stille
© by Fuze - Ausgabe #110 Februar/März 2025 und Yasmin Ranjbare
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #90 Juni/Juli 2010 und Gary Flanell
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #44 September/Oktober/November 2001 und Jörkk Mechenbier
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #75 Dezember 2007/Januar 2008 und Kalle Stille
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #67 August/September 2006 und Kalle Stille
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #54 März/April/Mai 2004 und André Bohnensack
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #107 April/Mai 2013 und Marko Fellmann
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #147 Dezember/Januar 2019 und Joachim Hiller
© by Ox-Fanzine - Ausgabe #73 August/September 2007 und Jörkk Mechenbier