Foto

CALEB LANDRY JONES

Gadzooks Vol. 1

Der Musiker und Schauspieler Caleb Landry Jones, einst in einer Nebenrolle im Film „No Country For Old Men“ (2007) zu sehen, verliert sich auf seinem neuen Alben in einer Art frickeligen und psychedelischen Melange aus Jack White-artigem Rock und Blues, Vaudeville-Charme, JEFFERSON AIRPLAINE-„White rabbit“-Hippie-Drogen-Sounds und surrealem Indierock mit Freude an schrägen Ideen und Lautmalereien zwischen Noise und spacigem Soundtrack, die so vielleicht für die „Raumschiff Orion“-Serie aus den Sechziger Jahren als Soundtrack geeignet gewesen wären. Sein emotionaler Ausdruck oszilliert zwischen Freude und Verzweiflung, zwischen Horror und augenzwinkerndem Humor mit Fetzen von Neo-Psychedelic bis hin zu Schwaden synthetischer Akkorde. Ein einziges Taumeln im Sound-Orbit. Die Single „Bogie“ mit Spacegitarre und trommelnden Perkussionsinstrumenten ist bestenfalls mit Lavalampe zu hören. Das Album entstand in New Mexico während der Dreharbeiten zum dystopischen Film „Finch“ an der Seite von Tom Hanks. 2021 wurde Jones für seine Hauptrolle in dem Drama „Nitram“ der Darstellerpreis des Filmfestivals von Cannes zuteil.