Foto

50 JAHRE KISS

Martin Popoff

KISS sind seit Jahrzehnten ein Phänomen, das in jeder Ecke der Welt bekannt ist. Selbst in den Kindergärten findet sich deren Merchandise und das muss eine Band natürlich erst mal schaffen. Nun waren und sind KISS natürlich nicht gerade für ihre Bescheidenheit bekannt, weshalb es mich eigentlich kaum verwundert, dass die Band sich für derart unersetzbar hält, dass vor kurzem angekündigt wurde, nach dem letzten wirklichen Live-Konzert digital in Form von dreidimensionalen Avataren weiterzumachen. Dass das funktionieren kann, haben damals ja schon die GORILLAZ erfolgreich bewiesen. In vorliegendem Buch geht es aber nicht um das, was potenziell noch kommen könnte, sondern vielmehr um das, was einst war und so beschäftigt sich Autor Martin Popoff hier mit den Meilensteinen der fünfzig Jahre währenden Karriere von Gene Simmons und Co.. Das Ganze ist derart zahlreich bebildert, dass beinahe der Eindruck entsteht, es hier mit einem Fotobuch zu tun zu haben. Die wichtigsten Stationen ihrer Laufbahn werden geschildert und dabei nicht nur von Bandfotos, sondern auch von Abbildungen vermeintlich banaler Dinge wie Backstage-Pässen, Eintrittskarten, alten und seltenen Postern, Tourplakaten, etc. begleitet, also alles, was im KISS-Kosmos in irgendeiner Form relevant war und ist. Potenziell könnte jetzt der Gedanke aufkommen, dass dieses Buch nur für Die-hard-Fans von Interesse wäre, doch lässt sich „50 Jahre KISS“ bereits für relativ kleines Geld erwerben, so dass auch generell Fans von Band-Biografien hier durchaus einen Kaufanreiz finden könnten. Für Fans der Band gilt aber natürlich, dass das ein Pflichtkauf ist.