UNDERDOG #60

Das neue Underdog hat diesmal den Schwerpunkt „Provokation“, was auf gewohnt hohem Niveau und von allen Seiten beleuchtet wird. Da geht es unter anderem um Provokation in den Jugendkulturen, angefangen vom Rock’n’Roll über Gammler bis hin zu Punkrock, NS-Symbolik im Früh-Punk, New Wave und anderen Genres.

Dieser Teil endet mit einem Interview mit DER BLUTHARSCH, der zu Beginn seiner Karriere 1997 keine Probleme damit hatte, massiv mit NS-Bezügen zu liebäugeln, mit DEATH IN JUNE Musik zu machen und auch rechte Bands auf seinem Label zu veröffentlichen.

2010 dann die Wende oder Abkehr – leider hinterlässt das Interview trotz sehr guter Fragen aufgrund der belanglosen Antworten einen unbefriedigenden Eindruck. Teil zwei der Ausgabe behandelt das Thema „Nackter Protest“ anhand von Femen, Slutwalk und Tierrechtsgruppen wie PeTA, die auch interviewt werden.

Interessant, dass in dieser sexualisierten Gesellschaft nackte Körper im Kontext politischer Aktionen immer noch provozieren können! Insgesamt wieder eine gelungene Ausgabe, die mir selbst einiges zum nachdenken gegeben hat.

Positiv ist auch, dass Provokationen von rechts nur knapp beleuchtet werden. Ach ja, Fred schreibt auch wirklich tolle Reviews!