TALK - ACTION = ZERO

Joe „Shithead“ Keithley

2003 bereits erschien mit „I, Shithead: A Life in Punk“ die Autobiographie von D.O.A.-Sänger Joe Keithley, und das Buch ist definitiv Pflichtlesestoff für jeden, der etwas über die Ursprünge der nordamerikanischen Hardcore-Szene aus erster Hand erfahren will.

Mit diesem Buch, passend „An Illustrated History Of D.O.A.“ untertitelt, ist nun die perfekte Ergänzung zu jenem Klassiker erschienen, denn Joe hat in vierzehn großen Kisten gegraben, in denen sich das Archiv der Band befindet, mit Flyern, Postern, Tourridern, Setlists, Fotos und zig anderen Erinnerungsstücken seit Gründung der Band 1978 im kanadischen Vancouver.

Über 3.500 Konzerte haben D.O.A. seitdem gespielt, zig Mitglieder verschlissen, aber Joe Keithley, mittlerweile über 50, ist geblieben und hat hunderte Erinnerungsstücke ausgewählt, die nun in chronologischer Reihenfolge und ergänzt um Keithleys Anmerkungen dieses durchweg farbige Paperback ausmachen.

Man findet dort Flyer von der ersten Europatour, von Konzerten mit THE CLASH, Reproduktionen handgekritzelter Textblätter, Eintrittskarten, Livefotos, und so weiter, und so fort. Zusammen mit den sehr lebendigen Erinnerungen Keithleys ergibt das keine nostalgische „Früher war alles besser“-Story, sondern ein Dokument des Widerstands, ein Manifest des selbstbestimmten Lebens, denn D.O.A.

haben als A ihres Logos nicht umsonst ein Anarchie-A gewählt. Joes Maxime lautet bis heute „Be your own boss. Think for yourself. Effect some positive change in the world.“, und wenn man dieses Buch durchgelesen hat, erkennt man, dass dahinter keine hohlen Phrasen stecken, dass der Mann kein abgeklärter alter Rockmusiker ist, sondern heute noch brennt für seine Band und seine Musik.