Foto

BARNEY ARMY

BA-positiv

Die GUMBLES sind passé, sie machen nun mit Sänger Paule weiter. Die Sorge, dass das Ganze in Vergleichsdebatten endet wie bei TERRORGRUPPE und THE BOTTROPS, scheint indes eher unbegründet, das ist nicht besser oder schlechter, sondern nur ein wenig anders, aber die alte Handschrift bleibt erhalten. Der Opener „BA-positiv“ zeigt auch gleich, wo es langgeht, Streetpunk mit der richtigen Attitüde, nicht zu simpel, sondern für das Genre anspruchsvoll dargeboten. Nicht zuletzt durch zwei sich prächtig ergänzende Gitarristen „Hose auf ... anpissen“ ist dann zwar textlich nicht so meine Baustelle, aber „Ohne dich“ entschädigt dafür. Ein pragmatischer Wegweiser für alle zwanghaften Liebeskasper. Auch Erich Mühsam wird äußerst gelungen vertont und erstaunt auch gut zehn Jahre später inhaltlich noch ob seiner Aktualität Drei Songs „Ein kleines bisschen Oi-Punk“, „Er hat sich entwickelt“ und „Kneipenüberfall“ waren bereits auf ihrer Maxi vertreten. Sie zeigen abermals, dass das Quartett deftig und dennoch nachdenklich zu werkeln versteht. Und „Spezies 5618“ spricht mir aus Hirn, Herz und Seele. So soll es sein, Jungs! „Das kann doch einen Skinhead nicht erschüttern“ ist dann der heitere Rauswurf aus einer hörenswerten Reise voll Bier, tollem Gitarrensound und Herz.