Foto

WASTED YEARS

Restless

Dass WASTED YEARS aus Köln und nicht aus Portland oder Olympia stammen, ist eine echte Überraschung. Die amerikanischen Einflüsse aus Punk und Emo von Bands wie RVIVR, ALKALINE TRIO und HOT WATER MUSIC springen einem beim Hören ihres Debütalbums „Restless“ förmlich ins Gesicht. Ob wir mehr Emo-Punk-Bands mit Nineties-Vibes brauchen? Wenn sie klingen wie WASTED YEARS, dann gerne her damit. Zumal Sänger:in Cati, die auch das wirklich wunderschöne Cover des Albums gestaltet hat, mit ihrer besonderen Stimme eine gewisse Originalität beisteuert. Es muss nicht immer gebrüllt werden, damit die Musik die Power entfaltet, die wir fühlen wollen. Es ist ein Fakt, dass eine Emo-Platte dann funktioniert, wenn sie nicht nur wehmütig stimmt, sondern zugleich unvermittelt die Arme nach oben schnellen lässt. Dass die Kölner:innen diesen bedeutungsvollen Effekt erzielen können, wird schon nach dem ersten Hören der Single „Flickering lights“ klar.