Foto

PAPILLON

Mit seiner Verfilmung des autobiografischen Romans „Papillon“ von Henri Charrière schuf Franklin J. Schaffner, der Regisseur von „Planet der Affen“, ein bildgewaltiges, an Originalschauplätzen entstandenes Meisterwerk zwischen Historiendrama und Action-Thriller, das alleine zwei Jahre Vorbereitungszeit benötigte, und dem auch die Rivalitäten der beiden Hauptdarsteller Steve McQueen und Dustin Hoffman nichts anhaben konnten.

Hinzu kam die tolle Filmmusik von Jerry Goldsmith, der mit Schaffner bereits bei „Planet der Affen“ zusammengearbeitet hatte. Schaffners packendes Gefängnisdrama mit humanistischer Botschaft spielt Anfang der 1930er Jahre, als um die hundert französische Häftlinge nach Französisch-Guayana deportiert werden, wo sie auch noch nach Verbüßung ihrer Strafe in der Strafkolonie in der Verbannung verbleiben sollen.

Falls die Gefangenen ihren Aufenthalt dort überhaupt überleben, da sie vom brutalen Wachpersonal auf unmenschliche Art behandelt werden. Darunter ist auch der wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilte Papillon, der über die Jahre zahlreiche erfolglose Fluchtversuche von dort unternimmt.

Auch heute noch muten die damaligen Zustände in dieser 1953 endgültig geschlossenen Strafkolonie völlig unglaublich an, was vielleicht zum Teil auch daran liegt, dass Charrières Roman hinsichtlich des Wahrheitsgehaltes seiner Geschichte umstritten ist, bei der sich historische Fakten und Fiktion untrennbar miteinander vermischen.

Vieles scheint schlichtweg erfunden zu sein oder es handelt sich um die Erlebnisse von Mitgefangenen Charrières, was natürlich den Unterhaltungswert dieses aufwändig inszenierten Klassikers nicht mindert, der jetzt in sehr guter Qualität das erste Mal auf Blu-ray erschien.

Trailer und Featurette waren bereits auf der bisher erhältlichen DVD-Version enthalten.