Foto

CANDY

It’s Inside You

Als CANDY anfingen, das Grundgerüst für ihr drittes Studioalbum zu entwerfen, kamen sie zusammen und erstellten eine Liste, die als Leitfaden für ihre Stimmung dienen sollte. Die gesammelten Wörter und Phrasen wie „Groß“, „Spaß“ und „Heilige Scheiße“ sollten eine klare Vorstellung davon vermitteln, worum es bei „It’s Inside You“, das am 7. Juni veröffentlicht wird, geht. Die früheren Alben haben die nihilistischen und traurigen Facetten des Lebens in den Vordergrund gestellt, während auf dem neuen Album vor allem die Botschaft dominiert, dass unser Selbstvertrauen trotz der zahlreichen Herausforderungen des Lebens bestehen bleibt. Das Album präsentiert insgesamt zwölf Tracks, die in etwas über dreißig Minuten voller Energie präsentiert werden. Vom energiegeladenen Opener „eXisTenZ“ an ist klar, dass „It’s Inside You“ voller Power steckt. Der kurze, aber intensive Track gibt einen guten Vorgeschmack auf das, was folgt. Dennoch ist der klassische politische Pessimismus von CANDY in den drei Stücken, die genau in der Mitte des Albums platziert sind, weiterhin präsent. Songs wie „Dehumanize me“ setzen diesen Ton mit wütenden Hardcore-Beats, pulsierenden elektronischen Klängen und gewaltigen Riffs fort. In „Dreams less sweet“ reflektiert Sänger Zachary Quiram die düsteren Seiten der modernen Welt. An anderen Stellen des Albums, wie in „Love like snow“, zeigt die Band eine andere Seite, indem sie elektronische Melodien mit Sehnsucht nach menschlicher Nähe verwebt. „It’s Inside You“ bietet mehr als nur rohe Hardcore-Energie. Tracks wie „Dancing to the infinite beat“ und „Hypercore“ zeigen, wie Emotionen mit elektronischer Intensität kämpfen, bevor sie in mitreißenden Refrains gipfeln.